Die Endodontie ist eine zahnärztliche Disziplin, die sich mit Erkrankungen des Wurzelkanalinhalts befasst, d.h. zahnärztliche Pulpen. Zahnfleisch kann aus einer Vielzahl von Gründen erkrankt sein und eine davon ist Zahnkaries. Wenn Bakterien und ihre Toxine in die Zahnkammer eindringen, wird sie als Pulpitis bezeichnet. Durch die weitere Einwirkung der Bakterien und ihrer Toxine wird die Durchblutung der Zähne unterbrochen und der Wurzelkanalinhalt stirbt ab, was zu Gangrän führt. Bakterien können auch durch den Scheitel der Zahnwurzel, den Scheitel, in den Kieferknochen eindringen, und infolgedessen tritt ein Prozess am Scheitel der Wurzel auf.
BEHANDLUNG DES ZAHNWURZELKANALS
Bei der Endodontie, d.h. der endodontischen Therapie, werden infizierte und nekrotische Inhalte aus dem Wurzelkanal entfernt, der Wurzelkanal gespült und verschlossen. Abhängig von der Anzahl der Zahnwurzeln, ihrer Durchgängigkeit und dem Vorliegen einer Infektion im Kanal wird die Anzahl der Eingriffe für diese zahnärztliche Dienstleistung bestimmt.
Behandlungsablauf
Der Behandlungsprozess selbst ist seit vielen Jahren völlig schmerzfrei und die Patienten fühlen sich wohl, und die heute verfügbare moderne Zahntechnik sichert die Qualität.
Es beinhaltet:
– Entfernung des Zahnmarks (Nerven)
– Reinigung und Verbreiterung von Wurzelkanälen
– Wurzelkanalverschluss mit biokompatiblem Material
– Platzieren von Füllungen oder Keramikkronen, je nach Zustand des Zahns.
Sie können Ihre Untersuchung vereinbaren hier und Sie können uns besuchen hier